Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Der Hessentag in Fritzlar

Vom 24. Mai bis 2. Juni 2024

Während des Hessentags gilt ein Sonderfahrplan mit zusätzlichen Verbindungen. Sogar eine neue, zusätzliche Buslinie wurde eingerichtet. Fast alle Busse Richtung Fritzlar fahren während des gesamten Hessentags täglich von morgens bis zum späten Abend im Stunden-Takt. Da die Busse Richtung Fritzlar stark ausgelastet sind, können in der Zeit des Hessentages keine Schülergruppen befördert werden.

Anreise:

Zwischen Kassel und Fritzlar fahren zwei Züge pro Stunde: Die Linie RegionalbahnRE39 verkehrt stündlich zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Fritzlar mit Halt in Felsberg-Gensungen und Wabern, die Linie RegionalbahnRB39 fährt im Stundentakt zwischen Kassel Hauptbahnhof und Fritzlar - mit Halt an allen Unterwegsstationen, außer Kassel-Oberzwehren und Baunatal-Rengershausen.

Um nach Schwalmstadt-Treysa, Marburg und Frankfurt zu gelangen, ist ein Umstieg in Wabern erforderlich. Zwischen Bad Wildungen und Fritzlar verkehren keine Züge, weil es Bedenken wegen der Sicherheit an den unbeschrankten Bahnübergängen in unmittelbarer Nähe des Festgeländes gibt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist eingerichtet. Zusätzlich können die regulären Fahrten der Buslinie Bus500 genutzt werden. 

Tipp: Gruppen, die zur Sonderausstellung “Der Natur auf der Spur”möchten, sollten die Zugverbindung nutzen, da der Fußweg vom Bahnhof kürzer ist und die Züge mehr Fahrgäste mitnehmen können.

Vor Ort: 

Es gibt einen Hessentags-Shuttle mit Bussen, der zwischen den Haltestellen HaltestelleAllee und  HaltestelleTor zum Hessentag in der Pappelallee verkehrt. Der Shuttle fährt etwa alle 15 Minuten und ist kostenlos.

Info: Der NVV weist darauf hin, dass es am Samstag, den 1. Juni, den ganzen Tag über wegen des erhöhten Reisebusaufkommens an der Haltestelle HaltestelleTor zum Hessentag am Eingang der Hessentagsstraße zu erheblichen Verspätungen im Buslinienverkehr rund um Fritzlar kommen kann.

Weitere Details zu den einzelnen Änderungen können dieser oÜbersicht entnommen werden.


Anreisemöglichkeiten im Überblick


Hessentagsplan

Übersicht der Veranstaltungsorte

Liniennetz Nordhessen

zum Hessentag 2024 in Fritzlar



Informationen zur Anreise

Alle Infos zur Anreise zum Hessentag Fritzlar findest du

I in der NVV-Fahrplanauskunft
in der App “NVV mobil”
Ä in allen NVV-Kundenzentren
am NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). Während des Hessentags ist es rund um die Uhr erreichbar.

Wir empfehlen Fahrtwünsche vor Fahrtantritt in der NVV-Fahrplanauskunft oder in der NVV Mobil-App erneut zu prüfen.


Die Fahrkarte zum Hessentag

Um lange Wartezeiten beim Ticketkauf zu verhindern, empfehlen wir bei der Hinfahrt ein Ticket zu lösen, das auch für die Rückfahrt gilt oder ein Ticket über die App zu kaufen.
Alternativ gibt es NVV-Verkaufsstellen in Fritzlar am Haltestelle Bahnhof und an der Haltestelle Haltestelle Allee.

ÔHessenticket

41 Euro
5 Personen
JRegionalzug, RegioTram, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, AST
rHessen und auf bestimmten Strecken außerhalb Hessens
oDas Besondere: Während des Hessentags gilt das Hessenticket auch unter der Woche bereits vor 9 Uhr. Das heißt, die Besucher können jeden Tag vor 9 Uhr zum Hessentag anreisen.

› Alle Infos zum Hessenticket

ÔSeniorenticket Hessen

ab 365 Euro/Jahr
1 Person
JRegionalzug, RegioTram, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, AST
rHessen und auf bestimmten Strecken außerhalb Hessens
oDas Besondere: Das Seniorenticket Hessen kann während des Hessentages vor 9 Uhr genutzt werden. Die zeitliche Einschränkung wird während des Hessentages aufgehoben.  

› Alle Infos zum Seniorenticket Hessen

ÔDeutschland-Ticket

49 Euro/Monat
1 Person
JRegionalzug, RegioTram, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, AST
rDeutschland

› Alle Infos zum Deutschland-Ticket

Finde weitere Tickets mit dem NVV-TicketFilter.