Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Fahrplananpassungen im Busverkehr zum Schulstart nach den Osterferien im Schwalm-Eder-Kreis – Wünsche in Fahrpläne aufgenommen


Am 22. April 2025 setzt der NVV kleinere Fahrplanänderungen auf Buslinien im Schwalm-Eder-Kreis um, die besonders für die Schülerinnen und Schüler wichtig sind. Damit werden verschiedene Wünsche von Schulen, Fahrgästen und Kommunen in die Fahrpläne aufgenommen. Um folgende Anpassungen handelt es sich:

  • Die Fahrten der Bus  Linie 402 von Gudensberg über Dorla nach Fritzlar halten in Obervorschütz nicht mehr nur an der Haltestelle Madener Straße, sondern zusätzlich an der Feuerwehr. Das bedeutet kürzere Fußwege für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gudensberg. Weiterhin verkehrt die Fahrt um 15.31 Uhr ab Fritzlar Berliner Platz nach Gudensberg und Edermünde künftig 4 Minuten später, um den Schülerinnen und Schülern nach Unterrichtsende der dortigen Schulen mehr Zeit zum Erreichen des Busses zu geben.
  • Auf mehrfache Anfrage von Fahrgästen hin bedient die Bus  Linie 409 auf ihrem morgendlichen Fahrtweg von Nassenerfurth nach Homberg künftig auch die Erich-Kästner-Schule in Homberg. Aus Zeitgründen muss diese Fahrt künftig bereits am Busbahnhof enden und verkehrt nicht mehr weiter zur Haltestelle Polizei.
  • Die Bus  Linie 411, die den Schülerverkehr zwischen Oberurff, Neuental und Borken abdeckt, erhält auf Bitte des zuständigen Verkehrsunternehmens hin verschiedene kleine Anpassungen. Insbesondere findet die Abfahrt um 6.46 Uhr ab Elnrode über Densberg nach Borken künftig bereits um 6.42 Uhr statt.
  • Auf der Bus  Linie 462 werden zwei schwach ausgelastete Fahrten am Morgen von Linsingen und Dittershausen nach Schwalmstadt zusammengelegt. Ab Michelsberg, Allendorf und Dittershausen verkehrt der Bus künftig 2-3 Minuten früher. Schülerinnen und Schüler zum Schwalmgymnasium steigen auch weiterhin am Europabad aus.
  • Die Fahrt der Bus  Linie 471 um 12.35 Uhr ab Treysa nach Kirchheim beginnt künftig erst um 13.14 Uhr an der Melanchton-Schule. Auf gleicher Strecke verkehrt kurz darauf auch eine Fahrt der Linie 470, die alternativ genutzt werden kann. Die beiden Fahrten der Linie 471 um ca. 13 Uhr von Treysa nach Kirchheim sind von der Änderung nicht berührt.
  • Die Fahrten der Bus  Linien 473 und 474 nach der 6. Stunde der Astrid-Lindgren-Schule Neukirchen waren zuletzt für die Schülerinnen und Schüler schlecht erreichbar, da sich durch die Erweiterung der Schule auch die Fußwege verlängerten. Deshalb verkehren die entsprechenden Fahrten künftig statt 13.10 Uhr erst 13.13 Uhr, wodurch die Busse nach dem Unterrichtsende entspannter erreicht werden.
  • Die Bus  Linie 475 bedient in Obergrenzebach nachmittags nun immer die Haltestelle Schönborner Straße. Dadurch muss die Mehrheit der aussteigenden Schülerinnen und Schüler nicht mehr die Landesstraße überqueren.
  • Die Bus  Linie 479 erhält leichte zeitliche Verschiebungen an der Brüder-Grimm-Schule Ottrau. In Zusammenhang mit der nötigen Änderung auf der Linie 473 muss die Fahrt um 13.35 Uhr Uhr künftig 3 Minuten später verkehren. Die Wartezeiten nach Ende der Betreuungszeit verkürzen sich hingegen um 10 Minuten: Die Busse fahren nun 15.35 Uhr ab, statt wie bisher erst 15.45 Uhr.
  • Auf Bitte der Rotkäppchenschule Willingshausen hin gibt es zudem eine größere Fahrplanänderung auf der Bus  Linie 483. Die bisherigen Fahrten nach der 6. Unterrichtsstunde entfallen, stattdessen werden neue Fahrten nach der 4. Stunde angeboten. Das verkürzt die Wartezeiten insbesondere für die jüngsten Schülerinnen und Schüler teils erheblich.

Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen sowie beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).