Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Komfortabel umsteigen am Bahnhof Bad Karlshafen: Barrierefreie Bushaltestelle und neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder  

Fahrradboxen direkt am Bahnhof Bad Karlshafen: Dort können Fahrräder jetzt sicher abgestellt werden. Zudem wurde die Bushaltestelle (im Hintergrund) barrierefrei umgebaut. Im Bild von links Maria Luise Niemetz, Stadtverordnetenvorsteherin Bad Karlshafen, Wolfgang Rausch, NVV-Geschäftsführer, Diana Graf, Hessen Mobil, und Marcus Dittrich, Bürgermeister von Bad Karlshafen. Foto: Andreas Fischer/NVV

Die Mischung macht’s: Mit der Kombination verschiedener Verkehrsmittel kommt man schnell, bequem und umweltschonend ans Ziel. Ein gutes Beispiel, wie das funktionieren kann, bietet der Bahnhof Bad Karlshafen: Dort werden Bus, Bahn, Fahrrad und Auto auf komfortable Weise miteinander verknüpft.

Damit von diesem Angebot möglichst viele Menschen profitieren, ist die Bushaltestelle am Bahnhof Bad Karlshafen jetzt barrierefrei ausgebaut worden. So können nun auch Fahrgäste mit Behinderung an dieser Haltestelle bequem ein- und aussteigen. 

Die Höhe der beiden Bussteige wurde so angepasst, dass ein stufenloser Einstieg in die Busse möglich ist. Auch der Weg zur Haltestelle ist stufenlos gestaltet. Auf diese Weise kommen Fahrgäste mit Rollstuhl und Rollator, aber auch mit Kinderwagen problemlos zur Haltestelle und in den Bus. Zudem ist die Haltestelle mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet, dass Menschen mit Sehbehinderung die Orientierung erleichtert. Eine neue Beleuchtung der Haltestelle sorgt für Sicherheit und Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Auch für Sitzgelegenheiten ist gesorgt sowie die öffentliche Toilette wieder in Betrieb genommen. Nach einer Bauzeit von etwa fünf Monaten wurde der Umbau der Haltestelle Ende des Jahres 2023 abgeschlossen. Die Kosten für den Umbau in Höhe von 445.000 Euro trägt die Stadt Bad Karlshafen. Davon werden 254.000 Euro von der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen getragen, außerdem zahlt der NVV einen Zuschuss zu den Planungskosten in Höhe von 17.500 Euro. 

Eine Neuerung gibt es auch für Fahrgäste, die mit dem Fahrrad oder Pedelec zum Bahnhof Bad Karlshafen kommen: Neben überdachten Fahrradbügeln gibt es dort ab sofort auch Boxen, in denen die Räder abgestellt werden können – geschützt vor Diebstahl, Vandalismus und Wetter. Bis zu vier Fahrräder oder Pedelecs finden in den neuen Boxen Platz. Die Boxen können online unter radparken.nvv.de gebucht werden, die Mietkosten belaufen sich pro Tag auf 2 Euro. Zudem besteht die Möglichkeit, die Boxen auch für einen längeren Zeitraum (Woche/Monat/Jahr) zu mieten. Rund 16.000 Euro hat die Stadt Bad Karlshafen im Rahmen des Gesamtprojektes in die neuen Fahrradboxen investiert, die ebenfalls über die Verkehrsinfrastrukturförderung gefördert wurden. 

Der Nordhessische VerkehrsVerbund hat die Stadt Bad Karlshafen sowohl beim Umbau der Bushaltestelle als auch bei der Anschaffung der Fahrradboxen beraten und unterstützt und übernimmt einen Teil der Planungskosten für die Bushaltestelle.

Für Fahrgäste, die die letzte Meile zum Bahnhof mit dem Auto zurücklegen, gibt es vor Ort neun kostenlose Parkplätze und einen Behindertenstellplatz

„Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestelle am Bahnhof ist es gelungen, die Haltestelle über die Barrierefreiheit hinaus zu verbessern und die verschiedenen Verkehrsmittel besser zu verknüpfen“, sagt Marcus Dittrich, Bürgermeister der Stadt Bad Karlshafen. „Dadurch wird auch in Bad Karlshafen der Umstieg etwa auf das Rad oder den ÖPNV wieder ein Stück attraktiver. Ohne die finanzielle Unterstützung und fachliche Begleitung durch das Land und den NVV wäre dies nicht möglich gewesen.“ 

NVV-Geschäftsführer Wolfgang Rausch betont: „Unsere Fahrgäste wünschen sich an Bahnhöfen und Bushaltestellen komfortable Bedingungen fürs Ein- und Umsteigen – egal, ob sie mit Rollstuhl oder Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad unterwegs sind. Deshalb freuen wir uns, dass die Stadt Bad Karlshafen hier am Bahnhof eine barrierefreie Haltestelle und Fahrradabstellanlagen geschaffen hat. Der NVV unterstützt die Kommunen in Nordhessen gern bei solchen Vorhaben.” 

Diana Graf, Sachgebietsleiterin für Straßen- und Verkehrsmanagement bei Hessen Mobil, ergänzt: „Das Land Hessen unterstützt die Stadt Bad Karlshafen mit rund 520.000 Euro beim barrierefreien Umbau mehrerer Haltestellen im Stadtgebiet. Mit dem Umbau der Haltestelle Bahnhof wird Reisenden der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Mobilitätsformen, ob Fahrrad, Bus oder Zug erleichtert. Mehrere Bussteige werden auf 22 Zentimeter angehoben und mit taktilen Leitelementen versehen. Neben der Haltestelle Bahnhof hat das Land Hessen den bereits umgesetzten barrierefreien Umbau der An der Saline sowie Gesamtschule finanziell unterstützt. Ich möchte mich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit und enge Abstimmung zwischen der Stadt, dem NVV sowie dem Landkreis und den Schulen bei allen Beteiligten bedanken."

Hintergrundinformation:

Bad Karlshafen ist ein attraktives Reiseziel: In der Nähe des Bahnhofs befindet sich der Einstieg in den Weser- sowie den Diemelradweg, auch Wandermöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung. Der Bahnhof bietet ein angenehmes Umfeld für den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln: So ist beispielsweise auch eine öffentliche Toilette vorhanden. 

Fahrgäste finden am Bahnhof Bad Karlshafen ein umfassendes ÖPNV-Angebot vor: 

Die Bushaltestelle ist Endhaltestelle von zwei wichtigen regionalen Buslinien. Zum einen pendelt die NVV-Buslinie 180 an allen Wochentagen von frühmorgens bis spätabends im Stundentakt über Trendelburg nach Hofgeismar. Diese Linie hat in Hofgeismar unmittelbaren Anschluss an die Regionalzuglinie RE11 von und nach Kassel-Wilhelmshöhe. Am Bahnhof Bad Karlshafen selbst haben die Busse der Linie 180 Anschluss an die Regionalzuglinie RB85 von und nach Paderborn. 

Neben der NVV-Buslinie endet auch die Buslinie R22 des Nahverkehr Paderborn-Höxter (nph) am Bahnhof Bad Karlshafen, diese führt über Beverungen bis in die Kreisstadt Höxter. Die Busse dieser Linie bieten montags bis freitags tagsüber stündliche Verbindungen, samstags sind vier Hin- und Rückfahrten eingerichtet. Insgesamt gibt es täglich bis zu 77 Ankünfte bzw. Abfahrten von barrierefreien Niederflur-Linienbussen an der neu gestalteten Bushaltestelle am Bahnhof Bad Karlshafen. 

Im Bahnverkehr ist Bad Karlshafen angebunden mit der Regionalbahnlinie RB85, die montags bis samstags nahezu stündlich Verbindungen nach Göttingen und nach Paderborn bietet, sonntags zweistündlich. In etwa 55 Minuten kann man vom Bahnhof Bad Karlshafen aus die drei Oberzentren Göttingen, Paderborn und den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe (mit der Buslinie 180 und einem Umstieg in Hofgeismar) erreichen. 

Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrtinfo, unter nvv.de/fahrplanauskunft, unter radparken.nvv.de, in der NVV-App, sowie beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800, (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).