Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Mitnahme von Fahrrädern in Bussen und Bahnen: Nordhessischer VerkehrsVerbund bittet um gegenseitige Rücksichtnahme – Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen haben Vorrang


In den Sommermonaten nehmen Fahrgäste in den Bussen und Bahnen im Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) wieder vermehrt Fahrräder, Pedelecs und E-Scooter mit. Der NVV bietet die Fahrradmitnahme kostenlos an und möchte dies auch weiterhin so beibehalten. Allerdings ist die Fahrradmitnahme auf der gewünschten Fahrt nur möglich, wenn ausreichend Platz im Fahrzeug vorhanden ist. Sind sehr viele Fahrgäste gleichzeitig unterwegs, Busse und Bahnen also sehr voll, ist die Fahrradmitnahme teilweise leider nicht möglich.

Fahrräder und Pedelecs sind verpflichtend auf den dafür vorgesehenen Mehrzweckflächen in den Bussen und Bahnen abzustellen. Durchgänge und Türen müssen in jedem Fall frei bleiben. Die Mehrzweckflächen müssen jedoch für Fahrgäste, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind, freigeräumt werden. Es kann daher auch vorkommen, dass Mitarbeitende der Verkehrsunternehmen Fahrgäste mit Fahrrad oder Pedelec bitten müssen, das Fahrzeug zu verlassen, um Platz für zusteigende Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu schaffen.

Der NVV bittet seine Fahrgäste um Verständnis, Rücksichtnahme und respektvolles Verhalten – sowohl gegenüber Mitreisenden als auch gegenüber dem Personal der Verkehrsunternehmen. Fahrgäste, die das Fahrrad oder Pedelec nutzen, um zum Bahnhof zu gelangen, können an vielen Stationen im NVV-Gebiet zudem auf sichere Abstellmöglichkeiten – zum Beispiel Fahrradboxen – zurückgreifen. Weitere Informationen und Buchung unter radparken.nvv.de.