Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

NVV führt erstmals NVV-SparCard zum 1. Januar 2023 ein – Mit SparTickets bei Einzelfahrten in ganz Nordhessen 50 Prozent günstiger unterwegs – Bestellung ab sofort möglich


Mit einem besonderen Tarifprodukt startet der NVV ins neue Jahr. Die neue NVV-SparCard ist eine Rabattkarte innerhalb des NVV-Tarifs und wird als Abonnement für 9 Euro im Monat angeboten. Damit können SparTickets, die 50 Prozent günstiger sind als Einzelfahrkarten, in ganz Nordhessen genutzt werden. SparCard und SparTickets gelten ab dem 1. Januar 2023.

NVV-Geschäftsführer Steffen Müller sieht im neuen Tarif sehr gute Chancen, neue Kunden für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen: „Wir setzen mit der NVV-SparCard auf das bekannte Bahncard-Prinzip, angepasst an den Nahverkehr in Nordhessen. Die Hürde, zukünftig Bus und Bahn zu nutzen, haben wir durch diesen einfachen Tarif deutlich gesenkt. Einfach Abo bestellen, Ticket kaufen und los geht‘s!“

 Ab sofort können interessierte Fahrgäste das SparCard-Abonnement unter abo.nvv.de oder abo.kvg.de bestellen, es besteht aber auch die Möglichkeit, das Abo persönlich in Kundenzentren und InfoPoints von NVV und KVG in ganz Nordhessen zu bestellen. Nach einigen Tagen findet sich die NVV-SparCard im Briefkasten und kann ab 1. Januar für den Kauf von Einzelfahrkarten als ermäßigte SparTickets genutzt werden.  

Das SparCard-Abo kann an jedem Tag starten und läuft mindestens sechs Monate. SparTickets gibt es für alle Preisstufen in ganz Nordhessen, der Stadt Kassel und dem Kassel Plus-Bereich. Sie sind nur in Verbindung mit der SparCard gültig.

Die SparTickets stehen in der NVV-App, an sämtlichen Automaten in Fahrzeugen und an Bahnhöfen, in Bussen sowie zum sofortigen Fahrtantritt in den NVV-Kundenzentren und InfoPoints zur Verfügung. Alle Angebote mit Zug, Tram und Bus/AST können damit in ganz Nordhessen im Nahverkehr genutzt werden.

Hintergrund der Einführung sind die mit der Pandemie einhergehenden veränderten Arbeitswelten, aber auch das Bedürfnis vieler Kunden, auf besondere Situationen flexibel reagieren zu können. Dafür bietet die SparCard alle Voraussetzungen, da sie einen geringen Basispreis hat und sich in vielen Fällen schon nach wenigen Reisen rechnet. 

 Darüber hinaus ergänzt die SparCard die bestehenden Ticketangebote des NVV-Tarifs, aber auch das ab Frühjahr 2023 angekündigte Deutschlandticket um eine zusätzliche Option für die Kunden und Kundinnen, die den öffentlichen Nahverkehr einfach mal ausprobieren wollen, oder denen die zu erwartenden Kosten von monatlich 49 Euro für die bundesweite Fahrtberechtigung des Deutschlandtickets zu hoch sind.

 Preisbeispiele: 

  • Eine Fahrt zwischen Melsungen, Hofgeismar, Hann. Münden und Kassel der Preisstufe 5 kostet mit dem SparTicket nur 3,70 Euro statt 7,40 Euro mit der Einzelfahrkarte. Das SparCard-Abo lohnt sich damit beispielsweise für diese Verbindung bereits ab der 3. Fahrt pro Monat.
  • Im KasselPlus Gebiet u.a. für die Fahrten zwischen Baunatal, Lohfelden, Vellmar und Kassel lohnt sich der neue Spartarif bereits ab der 5. Fahrt im Monat, da sich der Einzelpreis von 3,90 Euro auf 1,90 Euro verringert.
  • Eine Fahrt innerhalb des Stadtgebietes Kassel kostet dann mit dem SparTicket nur 1,50 Euro statt 3 Euro mit der Einzelfahrkarte.  Das SparCard-Abo lohnt sich damit beispielsweise in Kassel bereits ab der 7. Fahrt pro Monat.

 Alle Informationen zur SparCard und den SparTickets finden sich unter nvv.de/sparcard