Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Verkehrswende im Alltag - wie bewegt man Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn

Verkehrswende im Alltag: Darüber diskutierten von links Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin HVV, Prof. Dr. Jens Bucksch, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. phil. Sebastian Bamberg, Hochschule Bielefeld, Marissa Reiserer, Greenpeace, Max Moor, Moderator. Foto: NVV

Wie wichtig eine Verkehrswende ist, um die dringenden und notwendigen Klimaschutzziele zu erreichen, ist im Bewusstsein sehr vieler Menschen angekommen, aber immer noch tun sich viele mit der praktischen Umsetzung im Alltag schwer. Das 9-Euro-Ticket und aktuell das Deutschland-Ticket haben ganz sicher einiges dafür getan, dass mehr Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Aber reine Tarifangebote allein werden es nicht schaffen, wirklich für eine nachhaltige Verhaltensänderung zu sorgen. Neben zusätzlichem Angebot sind neue Strategien, Konzepte und Ideen gefragt. Wie die aussehen könnten, darüber dikutierte Max Moor mit seinen Gästen im Rahmen der Kasseler Nahverkehrstage.