Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Warnstreik von Verdi am 21. Februar 2025 in Kassel - NVV-Linien ab Nr. 30 nicht betroffen und auch im Stadtgebiet unterwegs


Die Gewerkschaft Ver.di hat für kommenden Freitag, 21. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr der kommunalen Unternehmen aufgerufen. Daher werden voraussichtlich am kommenden Freitag im gesamten Stadtgebiet Kassel weder die Trams noch die Busse der KVG der Linien 1 bis 29 fahren. Dies wird auch für die Buslinien 11, 17 und 22 der KVG im Umland gelten sowie auf den Straßenbahnstrecken nach Vellmar, Baunatal und durch das Lossetal. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass die RegioTrams aus dem Umland nur bis zum Hauptbahnhof Kassel verkehren. Die Fahrten durch die Innenstadt werden entfallen.

Im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) sind die Regionalbusse ab Linie 30 jedoch nicht betroffen. Sie werden planmäßig unterwegs sein, auch innerhalb der Stadt Kassel. Einschränkungen wird es für Fahrgäste aus der Region vor allem geben, wenn die NVV-Buslinien am Stadtrand enden und dort auf Linien der KVG anbinden wie aus Fuldatal, Baunatal, Vellmar und im Lossetal auf die Tramlinien. Ein Ersatz für entfallende Anschlussfahrten der KVG kann nicht angeboten werden. Im Stadtgebiet Kassel können die Fahrgäste auf regionale Zug- und Buslinien ausweichen, die uneingeschränkt unterwegs sind.

Zum Beispiel:

  • Von Fuldatal und Vellmar mit Umstieg an den Bahnhöfen Fuldatal-Ihringshausen und Vellmar-Niedervellmar auf die Regionalzuglinie RB83 oder am Bahnhof Vellmar-Obervellmar auf die RegioTramlinien RT1 oder RT4 bis Kassel-Hauptbahnhof oder die Linie RB4 nach Kassel-Wilhelmshöhe
  • Von Kassel-Jungfernkopf mit den Linien RT1 oder RT4 bis Kassel-Hauptbahnhof
  • Durch Harleshausen und Kirchditmold fahren die Busse der Linie 110 bis in die Kasseler Innenstadt.
  • Vom Brasselsberg in Kassel mit den Buslinien 51 oder 52 zum Bahnhof Wilhelmshöhe oder in die Innenstadt.
  • Im Vorderen Westen in Kassel können die Buslinien 52, 100 und 110 Richtung Bahnhof Wilhelmshöhe oder Richtung Innenstadt genutzt werden
  • Von Baunatal können Fahrgäste mit der Buslinie 51 bis Bahnhof Wilhelmshöhe fahren oder in Baunatal-Guntershausen oder -Rengershausen die Regionalzüge und RegioTrams erreichen.
  • Ab Bahnhof Wilhelmshöhe mit Regionalzügen, der Linie RT5 oder den Buslinien 52 und 100 in Richtung Hauptbahnhof.
  • Zwischen Kassel-Oberzwehren und dem Kasseler Bahnhof sowie dem Kasseler Hauptbahnhof mit Regionalzügen und der Linie RT5.

Im Lossetal besteht die Möglichkeit, ab Hessisch Lichtenau mit der Buslinie 200 direkt nach Kassel zu fahren. Fahrgäste aus Großalmerode können diese mit der Buslinie 205 in Hessisch Lichtenau-Walburg erreichen. Die Linie 200 bedient jedoch keine Haltestellen zwischen Hessisch Lichtenau und Kassel. Für die Linien 34 (aus Nieste) und 210 (aus Großalmerode) kann somit leider kein Anschluss angeboten werden. 

Ohne Einschränkung können Fahrgäste das KVG-Angebot „Schaddel" ab 22 Uhr im gesamten Stadtgebiet Kassel nutzen. Nähere Informationen bietet die KVG unter: www.kvg-schaddel.de  Der NVV empfiehlt, sich frühzeitig über die Medien über weitere Einzelheiten zu informieren, insbesondere die tatsächliche Dauer des Warnstreiks. Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen sowie beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).