Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Bad Sooden-Allendorf: Grenzmuseum „Schifflersgrund“


zurück zur Übersicht

Das Grenzmuseum Schifflersgrund ist ein bewegender historischer Ort und ein lebendiger Lernort. Seit über 30 Jahren vermittelt es die deutsche Teilungsgeschichte authentisch und zukunftsorientiert. Die 2024 eröffnete Dauerausstellung erzählt von den Ursachen der Teilung, den Ausbau der DDR-Sperranlagen und das Leben beidseits der Grenze. Geschichte wird dabei  greifbar und multimedial erlebbar durch zahlreiche Bilder, Dokumente und interaktive Medienstationen mit über 170 Zeitzeugenvideos. Das Außengelände umfasst den längsten erhaltenen Abschnitt des „Eisernen Vorhangs“ in Europa, einschließlich Grenzzaun und Beobachtungsturm. Der 11 km lange TOP-Grenzwanderweg Schifflersgrund lädt ein, das Grüne Band zwischen Hessen und Thüringen zu erkunden.  Zehn große Informationspulte mit historischen Bildern und Texten vermitteln leicht verständlich Geschichte(n) vor Ort. QR-Codes auf den Pulten verlinken zu digitalen Lernangeboten, insbesondere für Kinder und Familien.

Adresse

Platz der Wiedervereinigung 1
37318 Asbach/Sickenberg

Telefon

036087 98409

Homepage

www.grenzmuseum.de

Öffnungszeiten

  • täglich 10–17 Uhr
  • Führungen jederzeit nach Voranmeldung

Preise

  • Erwachsene: 5,00 €
  • ermäßigt: 4,50 €

    Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets 1,00 € Rabatt; freier Eintritt für MeineCardPlus-Inhaber

Anreise

Nächste Haltestelle

Bad Sooden-Allendorf, Grenzmuseum

1 Min.

* 229.5

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.



Nächster Bahnhof

Bad Sooden-Allendorf


zurück zur Übersicht