Kassel: Museum Fuldaschifffahrt
zurück zur Übersicht

Im historischen Hafenspeicher direkt am Kasseler Hafen finden Sie das maritime Museum, welches die Geschichte der Fuldaschiff fahrt vom Mittelalter bis in die Neuzeit erzählt. Anhand von vielen historischen Bildern und zahlreichen naturgetreuen Schiffsmodellen, angefangen von den ersten „Fuldaböcken“ um 1700 bis zu einem Wahrzeichen Kassels, dem „Dampfer ELSA“, wird erkennbar, welche Bedeutung die Fulda als Schiffsweg früher hatte. Auch heute hat der Fluss für Freizeit, Wassersport und Tourismus eine wichtige Funktion. Der 1895 eröffnete Hafen bildet eine eindrucksvolle Kulisse für das Museum.
Öffnungszeiten
April bis November:
- jeden 1. Sa und 3. So im Monat ab 13 Uhr; letzter Einlass um 16 Uhr
- Sonderführung nach Vereinbarung möglich
Preise
- frei (Spende erbeten)
geeignet ab 3 Jahren
Anreise
Kassel, Schützenstraße
15 Min.
30, 52
Kassel, Unterneustädter Kirchplatz
18 Min.
(RT1), (RT4)
4, 8
10, 17, 32, 37, 38
Kassel, Hauptbahnhof
zurück zur Übersicht