Adventsverkehre
Änderungen in der Kasseler Innenstadt
Auch dieses Jahr gibt es wieder Umleitungen für Trams und RegioTrams in den Adventswochen. Die geänderte Verkehrsführung gilt ab Montag, den 25. November: montags bis freitags von ca. 16:30 bis 21 Uhr und an den Advents-Samstagen und -Sonntagen von ca. 14 bis 21 Uhr.
In dem oben genannten Zeitraum ist die Königsstraße wegen des Weihnachtsmarktes gesperrt und die Trams und RegioTrams werden über den Lutherplatz umgeleitet. Erster Anschluss am Königsplatz ist dann wieder ab 21.15 Uhr.
An den Adventswochenenden ist das Tram-Angebot bis ca. 20 Uhr verstärkt.
- Die Tramlinien 1, 3, 4, 5, 6, RT1 und RT4 fahren über den Lutherplatz.
- Die Tram 5 fährt sonntags zusätzlich zwischen 14 und 20 Uhr zur Holländischen Straße
- Die Tram 7 entfällt samstags zwischen Lutherplatz und Hauptbahnhof. Sie wird zum Polizeipräsidium umgeleitet. Sonntags (14-20 Uhr) wird diese ebenfalls zum Polizeipräsidium umgeleitet, jedoch mit früheren Abfahrten ab Wolfsanger.
- Die Linien RT1 und RT4 verkehren mit geänderten Fahrzeiten zwischen Hauptbahnhof und Holländische Straße.
Weitere Änderungen während der Feiertage
An Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember) und an Silvester (Dienstag, 31. Dezember) gilt für Regionalzüge, RegioTrams und die Buslinien ab der Liniennummer 30 der reguläre Samstagsfahrplan. Am 25. und 26. Dezember und am 1. Januar fahren alle Linien nach dem üblichen Sonn- und Feiertagsfahrplan.
In der Silvesternacht gibt es zusätzliche Fahrten auf folgenden Regionalzug- und RegioTramlinien:
- RB38 (Schwalmstadt-Treysa <> Wabern <> Kassel)
- RT1 (Hofgeismar-Hümme <> Kassel)
- RT4 (Wolfhagen <> Kassel)
- RT5 (Melsungen <> Kassel)
Der letzte Zug der Linie RE98 (Kassel > Wabern > Schwalmstadt-Treysa) in der Silvesternacht fährt später ab (1.52 Uhr ab Kassel Hauptbahnhof).
In den Nächten 20./21. Dezember., 21./22. Dezember., 24./25. Dezember, 25./26. Dezember, 27./28. Dezember, 28./29. Dezember und 31. Dezember 2024/1. Januar 2025 gilt das reguläre Nachtbusangebot für die Busse ab Liniennummer N32 sowie für die dazugehörigen AST-Verkehre.
Folgende Buslinien verkehren in den genannten Nächten ab 1 Uhr im 75-Minuten-Takt von/ab der Haltestelle Kassel Königsplatz:
- N32 (Kassel Königsplatz/Mauerstraße <> Niestetal-Sandershausen <> Niestetal-Heiligenrode)
- N37 (Kassel Königsplatz/Mauerstraße <> Platz der Deutschen Einheit <> Forstfeld <> Lohfelden <> Söhrewald)
- N40 (Kassel Königsplatz/Mauerstraße <> Weserspitze <> Wolfsanger <> Fuldatal)
- N49 ((Kassel Königsplatz/Mauerstraße) > Vellmar > Ahnatal > Calden > Espenau > Vellmar > (Kassel Königsplatz/Mauerstraße) (die ersten beiden Nachtfahrten ab Vellmar im Anschluss an die Tramlinie 1, die folgenden Fahrten ab Kassel Königsplatz/Mauerstraße))
- N53 (Kassel Königsplatz/Mauerstraße <> Bahnhof Wilhelmshöhe <> Baunatal <> Schauenburg <> Bad Emstal <> Naumburg)
- 110 (Königsplatz/Mauerstraße <> Kirchditmold <> Harleshausen <> Habichtswald <> Zierenberg-Burghasungen)
Im Anschluss an die Nachtbuslinien können Fahrten mit den AnrufSammelTaxi-Linien vorab über die NVV-Fahrplanauskunft, die NVV Mobil-App oder telefonisch gebucht werden:
- N33.1 im Anschluss an die Linie N32 von Niestetal-Sandershausen Kirche in die Ortsteile von Staufenberg
- N34 im Anschluss an Tramlinie 4 von Kaufungen nach Nieste
- N42 im Anschluss an die Linie N40 von Fuldatal-Simmershausen in die Fuldataler Ortsteile Wahnhausen, Knickhagen und Wilhelmshausen (jedoch nicht am 24./25. Dezember und 31. Dezember/1. Januar)
- N210 im Anschluss an Tramlinie 4 von Helsa nach Großalmerode
Am 24. Dezember ändern sich ab 14:30 Uhr auf vielen KVG-Linien die Fahrpläne.
Aktuelle Abfahrtzeiten findest du in der Fahrplanauskunft