Landkreis Waldeck-Frankenberg
Was ist neu im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Bus- und AST-Verkehr
Nachfolgend sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben. Nicht nennenswerte Änderungen, wie z. B. um wenige Minuten geänderte Fahrzeiten, sind hier nicht dargestellt. Daher prüfen Sie bitte grundsätzlich vorab den Fahrplan Ihrer Linie auf mögliche Abweichungen.
Linie 503: Herzhausen <> Vöhl <> Waldeck <> Hemfurth-Edersee
- Diese Saisonlinie wird zum 13.12.2024 eingestellt. Das Fahrtenangebot übernehmen jetzt die Linien
521 und
510.
Linie 510: Korbach <> Waldeck <> Edersee <> Bad Wildungen / Korbach <> Waldeck <> Edersee <> Bad Wildungen
- Die Linie
510 verkehrt jetzt im Stundentakt auf einem einheitlichem Linienweg Korbach <> Meineringhausen <> Höringhausen <> Sachsenhausen <> Nieder-Werbe <> Waldeck Strandbad <> Waldeck Staumauer <> Affoldern <> Bergheim <> Giflitz <> Bad Wildungen; die bisherige Trennung in Sommer- und Winterfahrplan entfällt.
- In Korbach besteht weiterhin Anschluss an die dort verkehrenden Bus- und Regionalzuglinien.
- In Bad Wildungen besteht an der Haltestelle
„Breiter Hagen“ eine Umstiegsmöglichkeit zur Linie
500 nach/von Kassel.
- Neu ist der stündliche Anschluss in Waldeck-Sachsenhausen an die neue Buslinie
515 (Haltestellen „Grundschule“ bzw. „Marktplatz“). Somit bestehen Verknüpfungen und Umstiegsmöglichkeiten von Korbach nach Waldeck, Netze und Buhlen und zurück.
- Ebenfalls neu ist jetzt die stündliche Verknüpfung der beiden Linien
510 und
515 in Affoldern mit entsprechenden Umstiegsmöglichkeiten. Damit besteht beispielsweise eine Verbindung von der Staumauer (Linie
510) nach Waldeck-Ort (Linie
515).
- In Affoldern besteht ganzjährig und täglich alle 2 Stunden eine Verknüpfung und Umstiegsmöglichkeit zur neuen Linie
518 nach/von Hemfurth, Aquapark, Wildpark, Rehbach und Bringhausen.
- In Nieder-Werbe bestehen Umstiegsmöglichkeiten zur Linie
521.
- An Ferienwerktagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bilden die Saisonlinie
516 sowie die Buslinie
521 und
510 jetzt einen Ringverkehr um den Nationalpark Kellerwald-Edersee mit aufeinander abgestimmten Umstiegsmöglichkeiten in Affoldern, Frankenau und Nieder-Werbe.
Linie 512: Frebershausen <> Hundsdorf <> Bad Wildungen
- Das Fahrtenangebot dieser
Linie umfasst nun ausschließlich schulrelevante Fahrten. Damit entfallene Fahrten an Samstagen oder in den Tagesrandlagen werden jetzt durch AST-Fahrten ersetzt
Linie 513: Frebershausen <> Bergheim <> Bad Wildungen
- Das Fahrtenangebot dieser
Linie umfasst nun ausschließlich schulrelevante Fahrten. Damit entfallene Fahrten an Samstagen oder in den Tagesrandlagen werden jetzt durch AST-Fahrten ersetzt
Linie 514: Mandern / Königshagen / Züschen / Buhlen / Wellen <> Edertal-Giflitz
- Das Fahrtenangebot dieser
Linie umfasst nun ausschließlich schulrelevante Fahrten. Damit entfallene Fahrten an Samstagen oder in den Tagesrandlagen werden jetzt durch AST-Fahrten ersetzt
Linie 515: Bad Wildungen <> Edersee <> Edertal-Bringhausen
- Die bisherige Buslinie
515 Bad Wildungen <> Bringhausen wurde eingestellt. Die neue Linie
515 übernimmt zwischen Waldeck-Sachsenhausen und Edertal-Affoldern das Fahrtenangebot der vormaligen Linie
510.
- Die neue Linie
515 verkehrt täglich im Stundentakt auf dem einheitlichen Linienweg Waldeck-Sachsenhausen <> Netze <> Waldeck <> Buhlen <> Edertal-Affoldern. Verknüpfungspunkte und Umstiegsmöglichkeiten bestehen in Sachsenhausen und Affoldern zur Linie
510, in Affoldern zudem zu den Linien
516 und
518.
- Die schulrelevanten Fahrten werden nun von der neuen Linie
517 übernommen.
Linie 516: Edertal-Affoldern <> Mehlen <> Giflitz <> Kleinern <> Gellershausen <> Frebershausen <> Frankenau
- Diese neue Saisonlinie verkehrt vom 1. April bis 31. Oktober in der Ferienzeit sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen alle 2 Stunden auf dem Linienweg Edertal-Affoldern <> Mehlen <> Giflitz <> Kleinern <> Gellershausen <> Frebershausen <> Frankenau.
- In Affoldern bestehen alle 2 Stunden Umstiegsmöglichkeiten zu den Linien
510, 515 und 518 in Richtung Gellershausen, Frebershausen und Frankenau. In Frankenau besteht eine Verknüpfung zur Buslinie
521.
- An Ferienwerktagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bilden die Saisonlinie
516 sowie die Buslinie
521 und
510 jetzt einen Ringverkehr um den Nationalpark Kellerwald-Edersee mit aufeinander abgestimmten Umstiegsmöglichkeiten in Affoldern, Frankenau und Nieder-Werbe. Dabei werden die beiden Linien
516 und
521 linienübergreifend gefahren, sodass ein Umstieg entfällt.
Linie 517
- Die neue Buslinie
517 übernimmt die schulrelevanten Fahrten der ehemaligen Linie
515.
Linie 518: Affoldern <> Hemfurth-Aquapark <> Wildpark <> Rehbach <> Bringhausen
- Die neue Buslinie
518 verkehrt täglich alle 2 Stunden und übernimmt das vormalige Fahrtenangebot der Linie
515 auf dem Abschnitt Affoldern <> Bringhausen und bietet ein 2-stündliches Angebot auf dem Linienweg Affoldern <> Hemfurth-Aquapark <> Wildpark <> Rehbach <> Bringhausen. In Affoldern bestehen Umstiegsmöglichkeiten zu den Linien
510, 515 und 516.
- Gemeinsam mit der überarbeiteten Linie
521 besteht saisonal die Möglichkeit, alle 2 Stunden in einem Ring um den Nationalpark Kellerwald zu fahren. Die Linie
516 startet in Affoldern und fährt ab Frankenau als Linie
521 weiter über Herzhausen (Nationalparkzentrum, Bahnhof) und Vöhl Ort nach Nieder-Werbe. Dort besteht dann ein direkter Anschluss zur Linie
510 entlang der Ederseerandstraße nach Affoldern zurück. Das gleiche Angebot besteht dann auch in der entgegengesetzten Richtung.
Linie 521: Reinhardshausen <> Frankenau <> Schmittlotheim <> Herzhausen
- Diese Linie verkehrt jetzt nicht mehr auf dem Abschnitt Frankenau <> Reinhardshausen. Stattdessen besteht nun ein neues Fahrtenangebot zwischen Herzhausen und Nieder-Werbe.
- In Frankenau bestehen Umstiegsmöglichkeiten zur Linie
516, in Nieder-Werbe zur Linie
510.
- An Ferienwerktagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bilden die Saisonlinie
516 sowie die Buslinie
521 und
510 jetzt einen Ringverkehr um den Nationalpark Kellerwald-Edersee mit aufeinander abgestimmten Umstiegsmöglichkeiten in Affoldern, Frankenau und Nieder-Werbe. Dabei werden die beiden Linien
516 und
521 linienübergreifend gefahren, sodass ein Umstieg entfällt.
Linie 550: Medebach <> Korbach
- Für einen besseren Umstieg in Korbach wurde der Fahrplan dieser Linie im Minutenbereich geringfügig angepasst.
Linien 581.4, 585.2-.5; 583.1, 583.3-.7 (AST)
- Mit der Überplanung des Busangebotes erfolgte ebenfalls eine Überplanung der
-Verkehre in der Mitte Waldeck-Frankenbergs.
- Auf diesen
-Linien besteht jetzt ein neues Angebot. Diese
-Linien verkehren täglich und weiterhin zwischen ca. 5.oo Uhr morgens und 1.00 Uhr nachts im Stundentakt.
- Ausgenommen davon sind
-Fahrten, die Abstand von +/- 30 Minuten zu einer Bus- oder Regionalzuglinie stattfinden. Dann fährt das
nur außerhalb der Betriebszeiten der Buslinie bzw. ergänzt Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen den -Stundentakt der Buslinie zu einem Stundentakt.
Linie 581.11: Korbach <> Thalitter <> Schmittlotheim
- Diese
-Linie verkehrt jetzt verlängert bis „Burg Hessenstein“ in Ederbringhausen.
Linie 583.6: Bad Wildungen <> Reinhardshausen <> Kleinern
- Diese
-Linie verkehrt nun verlängert bis Giflitz.
Linie 584.4: Frankenberg <> Frankenau <> Schmittlotheim
- Das Fahrtenangebot dieser
-Linie wurde um eine zusätzliche Fahrt aufgeweitet, die täglich um 5.28Uhr ab Frankenberg beginnt.
Linie 585.1: Schmittlotheim <> Nieder-Werbe <> Waldeck
- Diese
-Linie verkehrt nun zwischen Schmittlotheim und Nieder-Werbe.
Linie 585.2
- Diese
-Linie bedient jetzt auch die Ortschaft Selbach.
Ý
Landkreis
Hersfeld-Rotenburg
Ý
Landkreis
Kassel
Ý
Landkreis
Schwalm-Eder
Ý
Stadt
Kassel
Ý
Landkreis
Waldeck-Frankenberg
Ý
Änderungen
auf der Schiene
Hast du weitere Fragen zum Fahrplanwechsel?
Kontaktieren Sie gerne unser NVV-ServiceTelefon
0800-939-0800 (gebührenfrei)
täglich von 5 bis 22 Uhr;
Fr. und Sa. bis 0 Uhr